Im weltweiten Vergleich kann die Qualität der Wasserversorgung in Deutschland punkten. Allein 2017 investierten die deutschen Trinkwasserversorger rund 2,7 Milliarden Euro in die Instandhaltung ihrer Anlagen sowie in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur.
Dennoch warnen die Wasserverbände vor Verschmutzungen durch Nitrat, Arzneimittelrückstände und Pflanzenschutzmittel sowie die Auswirkungen der fortschreitenden Klimaerwärmung. Engagement ist gefragt – und neue Denkansätze, um diese und andere Herausforderungen zu meistern.
Das Forum Wasser / Abwasser fokussiert alle Aspekte der Wasserversorgung und spricht mit seiner Themenvielfalt alle Branchen gleichermaßen an – von den verschiedenen Industriesparten bis hin zu Städten und Gemeinden.
Wasser 4.0, die Aufbereitung von Prozesswasser oder die Abscheidung von Mikroplastik sind ebenso relevante Themen wie Cyber Security und der Schutz kritischer Infrastrukturen der Wasserwirtschaft.
Ebenso entscheidend: die Optimierung der Wasserkreisläufe, um Produktionsprozesse kosteneffizienter zu gestalten. Profitieren Sie von Erkenntnissen verschiedener Länder und Regionen und nutzen Sie das Rahmenprogramm, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Die genauen Daten und Uhrzeiten aller Vorträge finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.